Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen und Motorgeräte. Sie bestimmen Fehler und Störungen und beheben diese. Des Weiteren fällt die Prüfung, Einstellung und das Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen, elektrischen und elektronischen Anlagen und Systemen in ihren Zuständigkeitsbereich.
Ausbildungsstandort: Papenburg (in Kooperation mit dem Bau-ABC Rostrup)
Berufsschule: Ammerland
Ausbildungsdauer: Regulär 4 Jahre (kann sich durch Anrechnung beruflicher und schulischer Vorbildungszeiten verkürzen)
Aufgaben:
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen
- Montage und Instandsetzung von Bauteilen und Systemen
- In- und Außerbetriebnahme von Baumaschinen und Betriebseinrichtungen
Voraussetzungen:
- Mindestens Realschulabschluss
- Interesse an Technik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
Wir bieten:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen und aufgeschlossenen Arbeitsumfeld
- Als familiäres und erfolgreiches Bauunternehmen leben wir Teamgeist und Zusammenhalt
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung