Das Projekt zählt zu den letzten noch zu realisierenden Streckenabschnitten des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit 17 in Berlin. An dem gut 2 km langen Ausbauabschnitt im Bereich der Spreemündung entsteht eine zentrale Wartestelle für die Einrichtung der geplanten Richtungsverkehrstrecken für große Wasserfahrzeuge. Zudem wird eine direkte Einfahrt von bis zu 110 m langen Wasserfahrzeugen aus der Spree in die Schleuse Spandau ermöglicht. Ergänzend entstehen mit dem Bau der Wartestelle neue Landflächen, die durch die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Sekundärnutzung auch für den Neubau des Spreeradweges durch das Land Berlin bereitgestellt werden können.
Die Bauausführung erfolgt in insgesamt vier Baulosen. Alle Arbeiten werden unter Aufrechterhaltung der Schifffahrt vom Wasser aus realisiert. Die Fertigstellung ist für 2028 vorgesehen.
