11.08.2017

Feierstunde für 51 Jubilare und Rentner der JOHANN BUNTE Bauunternehmung

Feierliche Ehrung für 51 Betriebsjubilare und Rentner am Unternehmenshauptsitz der JOHANN BUNTE Bauunternehmung in Papenburg.

Manfred Wendt begrüßte als Sprecher der Geschäftsführung die 30 Jubilare und 21 Rentner sowie deren Partner zum traditionellen Sektempfang im eigens dafür herausgeputzten Innenhof des Unternehmenshauptsitzes in Papenburg und dankte den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz und ihre hohe Verbundenheit: “Mit Ihrem umfänglichen Knowhow und der Weitergabe Ihrer Kenntnisse an jüngere Kollegen tragen Sie seit Jahrzehnten maßgeblich zur Fortschritt des Unternehmens bei,“ betonte Wendt.

Auch seine technischen Kollegen aus der Geschäftsführung, Helmut Renze und Ralf Hafner sowie der kaufmännische Geschäftsführer Jan Schütz nahmen an der Festlichkeit teil, um gemeinsam mit Manfred Wendt die beruflichen Lebensleistungen der jeweiligen Jubilare und Rentner anzuerkennen. Im Anschluss an die Ehrung fand zum Dank ein festliches Essen statt.

In diesem Jahr gab es mit dem dort anwesenden Ruheständler Anton Geesken sogar einen Mitarbeiter, der auf 46 erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück blickt. „Wir sind stolz auf das einzigartige Engagement und die andauernde Unternehmenstreue unserer Mitarbeiter“, würdigte Schütz.

Als Anerkennung erhielt Jubilar Kurt-Heinz Korte ein Geschenk und eine Urkunde für seine 45-jährige Betriebszugehörigkeit, 3 Mitarbeiter wurden gleichermaßen für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit und 26 Jubilare für 25 Jahre bei BUNTE geehrt.

Insgesamt 21 Ruheständler wurden verabschiedet – davon 5 mit mehr als 40 Dienstjahren in der BUNTE Gruppe.

In vielen Fällen bleibt die hohe Verbundenheit der Belegschaft mit dem Unternehmen erhalten. Dafür steht die BUNTE Seniorengemeinschaft unter dem Vorsitz von Robert Segna. So bleiben die „Ehemaligen“ über das aktive Arbeitsleben hinaus über das Geschehen in der Unternehmensgruppe auf dem Laufenden. Sie finden dort ein soziales Umfeld, das mit vielfältigen Aktionen eine gesellschaftliche Bereicherung sei. „Dieses ist eine wertvolle Einrichtung, die wir als Unternehmen gerne aktiv unterstützen“, so Schütz.