03.12.2024

JOHANN BUNTE erhält Megaauftrag Hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ) Allianz Süd

Papenburg/Braak, 02.12.2024. Zusammen mit dem Auftraggeber Deutsche Bahn und den beteiligten Firmen fand die Vertragsunterzeichnung für die Hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ) Allianz Süd statt. Mit der Beauftragung der Vergabepakete Erdbau VP2 und Straßenbau VP4 erhält die Niederlassung Verkehrswegebau Hamburg den Zuschlag für einen weiteren Großauftrag für BUNTE.

Die in den nächsten Jahren auszuführenden Leistungen der Hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ) Allianz Süd werden im IPA-Verfahren (Integrierte Projektabwicklung) ausgeführt und setzen sich wie folgt zusammen:

  • ca. 55 km Streckenlänge Gleisneu- und Ausbau
  • 3,5 Millionen m³ schwerer Erdbau im Zuge Neubau Bahnkörper, Straßenquerungen
  • Tiefbau im Zuge Ingenieurbau und Entwässerung
  • Straßenneu- und Umbau im Zuge Neugestaltung Straßenquerungen
  • Logistik für Zu- und Abführung/Entsorgung Baumaterialien, tlw. gleisgebunden
  • Landschaftsbau im Zuge Torfumlagerung

Der anwesende stellvertretende Vorstandsvorsitzende Helmut Renze von JOHANN BUNTE gratuliert der Niederlassung VWB Hamburg um Niederlassungsleiter Jörg Hanzlik zu diesem großartigen Erfolg und betont: „Wir sind stolz, einen so wesentlichen Beitrag für die Realisierung der Hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung leisten zu dürfen und so bei der Zurverfügungstellung wesentlicher Infrastruktur dabei zu sein. Zudem sind wir ausgesprochen erfreut, dass wir diese fordernde kurze Angebotsphase mit einem so fabelhaften Ergebnis abschließen. Nur BUNTE ist es gelungen, zwei Vergabepakete der insgesamt acht Pakete zu erhalten.“

Fehmarnbeltquerung

Die Idee einer festen Querung über den Fehmarnbelt wird Wirklichkeit. Mit einem Tunnel für Schiene und Straße wird die sogenannte Vogelfluglinie zu einer festen Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark. In einem Staatvertrag zwischen Dänemark und Deutschland wurde 2008 dieses Megaprojekt beschlossen. Der Absenktunnel durch die Ostsee und die Anbindungen für Schiene und Straße auf dänischer Seite werden von Dänemark gebaut, auf deutscher Seite werden die Anbindungen seitens der DB InfraGo AG realisiert.

Die Deutsche Bahn als Bauherr wird die gut 88 km lange Bahnstrecke zwischen Lübeck und Puttgarden als Hinterlandanbindung auf deutscher Seite zweigleisig neu- und ausbauen sowie elektrifizieren.

Für die Realisierung der Maßnahme wurde im Frühjahr 2024 ein Teilnahmewettbewerb ausgelobt, der eine fragmentierte Vergabe von acht Vergabepaketen vorsah. Diese setzen sich aus übergreifender Planung, Erd- und Tiefbau, Straßenbau und Bahnbauarbeiten zusammen. Bei diesem Partnerschaftsmodell Schiene wird gemeinsam geplant. Die Projektabwicklung erfolgt fachübergreifend. Zum Projektauftakt trafen sich bereits im Oktober die Projektteams zahlreicher Bauunternehmen und Projektentwickler, um die Hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung Wirklichkeit werden zu lassen.

Vertragsunterzeichnung
Ihr Kontakt

NIEDERLASSUNG VERKEHRSWEGEBAU HAMBURG

+49 40 257 67 50-00

nl-hamburg-vwb@johann-bunte.de