
BAB A44 - Neubau Talbrücke Blankebach
Der Neubau der Talbrücke Blankebach befindet sich an der BAB A44 bei Sontra-Ulfen. Das 205 m lange und rund 30 m breite Bauwerk überführt in knapp 30 m Höhe die Autobahn über das Blankebachtal. Dabei besteht es aus zwei parallel verlaufenden, zweistegigen Spannbetonplattenbalken, welche auf 16 Brückenpfeilern aufliegen. Insgesamt wurde die Brücke in fünf Feldern konstruiert. In Längsrichtung sind die Überbauten mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund gespannt, während sie in Querrichtung schlaff bewehrt sind. Gelagert ist der Überbau auf Kalottenlegern. Die Pfeiler betragen eine Bauhöhe von bis zu 24 m. An den Brückenenden wurde eine wasserdichte Übergangskonstruktion eingebaut. Die Überbauabdichtung besteht aus einer Versiegelung und einer Schweißbahn, ergänzt durch eine Asphaltschutz- und Deckschicht aus Gussasphalt.
Für den Bau der Brücke wurden umfangreiche Erd- und Betonarbeiten durchgeführt. Insgesamt umfassten die Maßnahmen 2.000 m³ Wasserhaltungsarbeiten, 960 m² Spundwandverbau und 1.970 m Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten. Die Betonarbeiten umfassten 5.200 m³, ergänzt durch 6.200 m³ Spannbeton. Für die Oberbauschichten wurden 10.000 m² Asphalt eingebaut.
Ihr Kontakt

NIEDERLASSUNG INGENIEUR-, WASSER UND BRÜCKENBAU
Von-Röntgen-Straße 8
D-48683 Ahaus
Projektdaten
Projektname
A44 Neubau Talbrücke Blankebach
|
A44 Neubau Talbrücke Blankebach |
Bauherr
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
|
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH |
Bauzeit
05/2018 - 05/2021
|
05/2018 - 05/2021 |