
Ersatzneubau Gahmenerstraßen-Brücke
Im Zuge des Ausbaus des Datteln-Hamm-Kanals war der Neubau der Gahmenerstraßen-Brücke Nr. 460 zwischen der Stadt Lünen und dem Ortsteil Gahmen erforderlich. Gegenstand dieser Baumaßnahme war es, den Ersatzneubau der Brücke inkl. der neuen Straßenrampen herzustellen. Der Überbau ist als Stabbogen mit einer Fahrbahnplatte in Stahlbetonbauweise errichtet worden. Die neue Brücke hat eine Spannweite von 81,10 m und eine Gesamtfläche von 1.135 m² im Stahlverbundbau. Gleichzeitig wurde die bestehende Brücke vollständig zurückgebaut.
Im Rahmen der Bauarbeiten wurden 30.000 m³ Boden eingebaut und 11.800 Tonnen Boden entsorgt. Zur Gründung der Brücke kamen 700 m² Spundwand zum Einsatz. Insgesamt wurden 1.500 m³ Beton verarbeitet, ergänzt durch 220 m² Klinkerarbeiten. Für den Straßenbau wurden 7.000 m² Asphalttragschicht, 4.000 m² Asphaltbinderschicht und 7.000 m² Asphaltdeckschicht eingebaut. Die neue Brücke besteht aus 475 Tonnen Stahlüberbau mit 346 m³ Stahlbeton. Der Rückbau der alten Brücke umfasste den Abbruch von 140 Tonnen Stahl und 150 m³ Stahlbeton.
Ihr Kontakt

NIEDERLASSUNG INGENIEUR-, WASSER UND BRÜCKENBAU
Von-Röntgen-Straße 8
D-48683 Ahaus
Projektdaten
Projektname
Ersatzneubau Gahmenerstraßen-Brücke Nr. 460
|
Ersatzneubau Gahmenerstraßen-Brücke Nr. 460 |
Bauherr
Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
|
Wasserstraßen-Neubauamt Datteln |
Bauzeit
06/2020 - 04/2023
|
06/2020 - 04/2023 |