
NATO-Flugplatz Geilenkirchen-Teveren: Sanierung der Start- und Landebahn
Der NATO-Flugplatz Geilenkirchen ist der Standort des E-3A-Verbandes der NATO. Der Flugplatz besteht aus einer Start-/Landebahn, einem südlichen Rollweg und fünf Intersections sowie mehreren Abstellflächen. Nach über 25-jähriger Nutzung traten an der Start- und Landebahn Schäden auf, sodass eine Sanierung der vorhandenen Betondecke im Bereich der 3,05 km langen Start- und Landebahn sowie der Asphaltdecke im Schulerbereich vorgenommen wurde. Die Ausführung erfolgte aus flugbetrieblichen Gründen in Teilabschnitten (Bauphasen) mit zwischenzeitlichem Flugbetrieb. Die Herstellung von Asphaltmischgut erfolgte über eine mobile Asphaltmischanlage auf der Baustelle.
Ihr Kontakt

NIEDERLASSUNG VERKEHRSWEGEBAU ESSEN
Teilungsweg 28
D-45329 Essen
Projektdaten
Projektname
NATO-Flugplatz Geilenkirchen-Teveren: Sanierung der Start- und Landebahn
|
NATO-Flugplatz Geilenkirchen-Teveren: Sanierung der Start- und Landebahn |
Bauherr
Bau- und Liegeschaftbetrieb NRW Aachen
|
Bau- und Liegeschaftbetrieb NRW Aachen |
Bauzeit
04/14 - 01/15
|
04/14 - 01/15 |
Geschäftsbereich
Straßenbau - Flughafen
|
Straßenbau - Flughafen |