Unsere Kompetenzen

BUNTE ist seit Jahrzehnten in einer Vielzahl von Kerngeschäftsfeldern tätig und so an der Realisierung namhafter Bauwerke und wegweisender Großprojekte in Deutschland und im angrenzenden Ausland beteiligt. Dafür stehen unsere Geschäftsfelder vom Infrastrukturbau, Ingenieur-, Wasser und Brückenbau bis hin zum Schlüsselfertigbau und der Projektentwicklung. 

Infrastrukturbau

Im Geschäftsfeld Infrastrukturbau als traditionelles Kerngeschäft bei BUNTE sind sämtliche Aktivitäten vom Erdbau über den Straßenbau wie Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen sowie Flughäfen und Erschließungsmaßnahmen bis zum Bahnbau, ergänzt um Logistik, Rohrleitungsbau und Lärmschutzbau, zusammengefasst.

BAB A10 Michendorf
SF-Bau / Projektentwicklung

Im Geschäftsfeld Schlüsselfertigbau/Projektentwicklung handelt ein starkes BUNTE-Team mit festen Ansprechpartnern verantwortungsvoll und kostenbewusst und bietet erstklassige Qualität sowie termingerechte Ausführung bei der Umsetzung ganzheitlicher Lösungen im Hochbau, von der Projektentwicklung und Planung über die Finanzierung und Vermarktung bis zur schlüsselfertigen Realisierung.

Pergolenviertel Hamburg
Ingenieurbau

Komplexe Ingenieurbauwerke beeindrucken durch ihre individuelle Konstruktion und erfordern als Gesamtingenieurbauleistung eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Bauausführung. Im Geschäftsfeld Ingenieurbau vereint die Ingenieurbaukunst höchste Ansprüche an Tragwerksentwurf und Gestaltung. BUNTE realisiert dieses seit Jahrzehnten werkstoffübergreifend mit hoher Produktivität.

Schleuse Gleesen
Wasserbau

Seit über 100 Jahren ist BUNTE im Geschäftsfeld Wasserbau tätig und zählt zu den führenden Wasserbauern Deutschlands. Zum Leistungsspektrum zählt der Ausbau der Binnenwasserstraßen, der Küsten- und Hochwasserschutz sowie der Bau von Hafenanlagen. Den Schwerpunkt bilden bauliche Aktivitäten wie Nassbaggerarbeiten, Böschungs- und Fußsicherungen sowie Deckwerksarbeiten.

Schiffshebewerk Niederfinow
Brückenbau

Brücken überqueren Autobahnen, Straßen, Schienenwege und Gewässer. Sie stellen damit wichtige Verbindungen im Verkehrswegebau her. Das Geschäftsfeld Brückenbau beschreibt technisch anspruchsvolle Einzelbauwerke. Ob Fußgängerbrücke oder Talbrücke, Neubau oder Instandsetzung. BUNTE realisiert Brücken in unterschiedlichen Bauverfahren mit ebenso verschiedenen Baustoffen.

Neckartalübergang BAB A6

Karriere

Tradition baut Zukunft. Werden Sie Teil des BUNTE-Teams! Die Vielfalt an beruflichen Herausforderungen innerhalb der BUNTE Gruppe ist beträchtlich. Neben anspruchsvollen Einsätzen auf unseren Projekten erwarten Sie interessante Positionen in unserer Zentrale in Papenburg sowie an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland.

Wir fördern den Nachwuchs und bilden aus. Unser Portfolio umfasst neben 20 Ausbildungsberufen auch drei Duale Studiengänge.

Stellenangebote ansehen

News

Hier erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der BUNTE Gruppe sowie eine Auswahl ergänzender Informationen zum Download. 

27.11.2023
Richtfest für Wohnbauprojekt am Französischen Garten in Celle

Celle/Papenburg, 23.11.2023. JOHANN BUNTE und die HIGHSTREET Group feierten am 23. November 2023 im Beisein von Celles Erster Stadträtin Nadine Mrotzek das Richtfest des gemeinsamen Wohnbauprojektes „Wohnen am Französischen Garten“. Damit liegt die Realisierung des Neubaus in Celle voll im Zeitplan.

Weiterlesen
17.11.2023
Wehranlage Hinterarche in Rathenow - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel und JOHANN BUNTE feiern 1. Rammschlag

Rathenow/Papenburg, 15.11.2023. Anlässlich des Ersten Rammschlags zur Errichtung der Wehranlage Hinterarche in Rathenow begrüßten der zuständige Leiter des Fachbereiches Wasserstraßen, Lars Doering und BUNTE Niederlassungsleiter Jan Bäumker heute im Rahmen eines Festaktes zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft.

Weiterlesen
Möchten Sie mehr über BUNTE erfahren?

Haben Sie Interesse an unseren Geschäftsfeldern und Kompetenzen, Niederlassungen oder Beteiligungen? Oder möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren? Hier können Sie schnell und unkompliziert mit uns in Kontakt treten.

Zum Kontaktformular

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in allen Publikationen das ge­nerische Maskulinum oder das Neutrum verwendet. Selbstverständlich sind hiermit auch die weiblichen und diversen Personen angesprochen.